Computer - Hardware
Als Hardware wird die maschinentechnische Ausrüstung eines Systems (z. B. Computersystem) bezeichnet. Sinngemäß wird unter Hardware eine Datenverarbeitungseinheit verstanden, aber generell zählen zur Hardware auch alle Systembestandteile, die angefasst werden können. Allgemein gehört also nicht nur der Computer mit seinem Prozessor als Datenverarbeitungseinheit zur Hardware, sondern beispielsweise auch elektomechanisch betriebene Geräte, wie z. B. eine Alarmanlage.
Folgende Bestandteile gehören zur Computer-Hardware:
- Gehäuse
- Netzteil
- Platine (auch Hauptplatine, Motherboard oder Mainboard)
- Prozessor (mit Chipsatz und Speicher)
- Datenträger (z. B. Festplatte, Flashspeicher, Diskette, CD/DVD/BR-D/HD-DVD-Laufwerke, Zip-Laufwerk, Jaz-Laufwerk, Arbeitsspeicher (RAM))
- Grafikkarte, Soundkarte, PhysX-Karte, Netzwerkkarte, TV-Karte, ISDN-Karte, USB-Karte
- Drucker, Monitor, Beamer, Lautsprecher
- Tastatur
- Maus
- Joystick
- Scanner, Mikrofone, Kartenlesegeräte
|