Computer - Software
Software subsumiert im Gegensatz zur Hardware alle nichtphysischen, nicht direkt berührbaren Funktionsbestandteile eines Computers bzw. eines jeden technischen Gerätes mit mindestens einem Mikroprozessor. Unter den Begriff Software fallen vor allem Computerprogramme sowie die zur Verwendung mit Computerprogrammen bestimmten Daten.
Software-Arten
Software kann nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden.
Nach der Funktion:
(Systemsoftware ist für das ordnungsgemäße Funktionieren des Computers erforderlich. Hierzu zählen insbesondere das Betriebssystem als auch zusätzliche Software wie Systemnahe Software, Gerätetreiber, usw.)
Anwendungssoftware unterstützt den Benutzer bei der Ausführung seiner Aufgaben und stiftet dadurch erst den eigentlichen, unmittelbaren Nutzen.
Nach der Art der Einbettung:
Nicht eingebettete Software (Software, die installiert wird)
Eingebettete Software oder auch Firmware
Diese Software ist fest in einem Gerät zu dessen Steuerung untergebracht (z. B. in einem ROM).
Nach Nutzungsrecht (Lizenz):
Adware
Beerware
Cardware
Careware
Crippleware
Demoware
Donationware
Freeware
Nagware
Peaceware
Shareware
Gemeinfreiheit (engl. Public Domain)
Nach Quellcode-Veränderbarkeit:
Freie Software
Open Source
Proprietäre Software
Nach Verfügbarkeit:
Abandonware
Vaporware
Andere:
Stickware (portable Software)
Bananenware (unausgereifte Software)
Schlangenöl (Programm ohne echte Funktion, wird aber als Wundermittel angepriesen)
Shovelware (Sammlung von Software, wobei die Quantität zählt)
|